In einer Presseaussendung behauptete der SPÖ Gemeinderat Hora folgendes: Der Weg zur Haltestelle der Buslinien 13A und 69A in der Arsenalstraße, aber auch zu den Tramlinien O und 18 ist durch den Wegfall des verwinkelten Weges durch die frühere Bahnhofshalle im Verhältnis zum nunmehrigen, direkten Außenweg praktisch nicht länger geworden. Das belegen die diesbezüglichen Messungen“.
Es wäre interessant, wo und wie „die diesbezüglichen Messungen“ durchgeführt wurden. Jede/r der/die den Ostteil des Südbahnhofes kennt, weiß, dass die Wege zu den Straßenbahnen nicht verwinkelt sind. Zu den Linien 18 und O kann man jetzt ziemlich gerade durchgehen, zu den Linien 69A, 13 A und D muss einmal ein Winkel von 90 Grad geschlagen werden.
Hier wird mit unrichtigen Behauptungen versucht, die Fahrgäste zu beruhigen und von den Verschlechterungen, die auf die Fahrgäste zukommen, abzulenken. Es wird damit auch versucht zu untermauern, dass kein Handlungsbedarf für Verbesserungen besteht.
Eine Verlängerung der Linie 13A zum provisorischen Ostbahnhof wäre eine Verbesserung, die sich alle Fahrgäste, die in den nächsten Jahren mit der Baustelle Hauptbahnhof leben müssen, mehr als verdient haben. Eine Verlängerung de Linie D wäre das Optimum um den Fahrgästen in der Umbauphase „entgegenzukommen“. Die Grünen sind gerne bereit, mit Herrn Gemeinderat Hora die einzelnen Wege nach zu messen.
Filed under: Verkehr |
Sehr geehrte Damen und Herren, den gleichen Vorwurf der unkenntnis müssten Sie dem Gemeinderat Ihrer Fraktion Rüdiger Maresch machen. Wir waren beide vor Ort und konnten uns persönlich von den Weglängen überzeugen. Ich bin auch gerne bereit mit weiteren MadatarInnen eine Vorort Besichtigung zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz Hora
Sehr geehrter Kollege Hora
Den Vorwurf der Unkenntnis solltest du vorsichtiger verwenden.
Der Weg zum 18er und zum O-Wagen wird allein schon wegen der Baustelle länger und ist jetzt noch ziemlich einfach und vor allem regengeschützt.
Was den Weg zum 13er und zum D-Wagen betrifft, der wird natürlich schon länger, was leicht zu messen wäre. Vielleicht nicht so lange, wie befürchtet.
Stadtrat Schicker hat im Gemeinderat von einer überdachten Station geredet, aber wer wird sie bezahlen, die ÖBB??? Und dass der 13A eventuell zu dieser Überdachung geführt wird, ist auch nicht ausgemacht.
Rüdiger Maresch